Rachel Morgan 

About Me

Wann ist die Pilgersaison am Jakobsweg?

Warum eine Pilgerreise?

Als Deutschlands beste Studienreiseveranstalter bietet ECC Studienreisen seit den 1980er Jahren maßgeschneiderte Gruppenreisen an. Eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine Reise zu sich selbst. Unser Expertenteam kümmert sich um alle Details – von Flügen und Unterkünften bis zu lokalen Guides und Aktivitäten – damit Ihre Gruppe eine unvergessliche Erfahrung macht.

Die beste Zeit für den Jakobsweg

Der Jakobsweg erstreckt sich über hunderte Kilometer durch Nordspanien und bietet zu jeder Jahreszeit besondere Eindrücke. Doch je nach Wetter, Infrastruktur und Pilgerdichte ist die Saison unterschiedlich:

Frühlingserwachen (März bis Mai)

Im Frühling erwacht die Landschaft rund um León und Burgos zu neuem Leben. Temperaturen zwischen 10 °C und 20 °C sorgen für angenehmes Wandern. Die Flora blüht in bunten Farben und die Unterkünfte sind noch nicht ausgebucht. Für Gruppen ideal, die Ruhe und Natur genießen möchten.

Sommerhits (Juni bis August)

Die Sommermonate bieten lange Tage und klare Himmel, allerdings steigen die Temperaturen oft auf über 30 °C. Besonders im Juli und August kann es in der Meseta sehr heiß werden. Mit unserer Pilgerreise auf dem Jakobsweg genießen Sie dennoch optimalen Komfort: Wir koordinieren klimatisierte Unterkünfte und Pausenzeiten, damit Ihre Gruppe entspannt ans Ziel kommt.

Herbststimmung (September bis Oktober)

Der Herbst gilt als Geheimtipp: milde Temperaturen um 15 °C bis 25 °C, weniger Pilger und herrliche Herbstfarben in den Weinbergen der Rioja-Region. Dank unserer langjährigen Partnerschaften sichern wir Ihrer Gruppe begehrte Zimmer in landestypischen Casas Rurales und Hotels.

Winterpilgern (November bis Februar)

Nur die Mutigsten wagen sich im Winter auf den Weg. Einige Abschnitte sind wetterbedingt gesperrt, aber wer die klare Luft und weihnachtliche Ruhe sucht, findet hier eine spirituelle Auszeit. Unsere erfahrenen Country-Spezialisten beraten Sie, welche Etappen ganzjährig begehbar sind.

Tipps zur Reisevorbereitung

  1. Ausrüstung: Atmungsaktive Kleidung, gut eingelaufene Wanderschuhe und Regenjacke.
  2. Training: Bauen Sie mindestens sechs Wochen vor Abreise wöchentliche Wandertouren ein.
  3. Gesundheit: Denken Sie an Sonnenschutz und ausreichend Elektrolyte.
  4. Logistik: Mit ECC Studienreisen erhalten Sie detaillierte Tagespläne, Gepäcktransfer und Rückführung.

Gruppenreisen mit ECC Studienreisen

Unsere spezialisierten Programme richten sich an Kirchen, Bildungseinrichtungen, Chöre, Agrargruppen, Vereine und Freundeskreise in ganz Europa. Sie profitieren von: * Persönlicher Betreuung durch einen festen Ansprechpartner * Individuelle Routenplanung nach Ihren Interessen * Interkulturellen Begegnungen mit lokalen Gastgebern * Umfassender Reiseleitung während der gesamten Tour So wird jede Pilgerreise für Ihre Gruppe zum maßgeschneiderten Highlight.

Häufige Fragen zur Pilgersaison

  • Ist der Jakobsweg überfüllt? In den Sommermonaten ja, frühling und herbst sind ruhiger.
  • Brauche ich Reservierungen? Ja, besonders im Juli/August sollten Unterkünfte früh gebucht werden.
  • Wie lange im Voraus planen? Mindestens sechs Monate, um Sonderwünsche berücksichtigen zu können. Egal, ob Sie als Kirche mit Jugendlichen, als Schulklasse oder als Freundeskreis unterwegs sind – ECC Studienreisen begleitet Sie auf dem Jakobsweg. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihr individuelles Angebot und erleben Sie die perfekte Pilgerreise in komfortablen Kleingruppen!